Sanierung für Kommunen 2

Aufgabenstellung:

  • Grundhafte Sanierung und Brandschutzertüchtigung einer einzügigen Grundschule
  • Energetische Ertüchtigung des vorhandenen Gebäudes
  • Verbesserung der Raumakkustik unter Berücksichtigung der DIN 18041 „Hörsamkeit in kleinen bis mittlelgroßen Räumen“

Entwurfskonzeptionen:

  • Gliederung der Fassade unter Berücksichtigung konstruktiver Ergänzungen der Decken
  • Einbau neuer, zeitgemäßer heller und sauberer Sanitärbereiche
  • Verbesserung der baulichen Rettungswege unter Berücksichtigung vorhandener Strukturen und der pädagogischen Konzepte einer einzügigen Grundschule
  • Horizontale Gliederung des Baukörpers durch farbige Fensterbänder

Konstruktion und Material:

  • Teilunterkellertes Gebäude in monolithischer Massivbauweise
  • Sanierung der vorhandenen Betonrasterdecken mit Spritzbetonauftrag und Bewehrungsertüchtigung
  • Klassische Putzfassade mit vorgehängten Fassadenbereichen mit farbiger Gliederung der Baumassen