Umbau für Privat 1

Aufgabenstellung:

  • Um- und Anbau einer Fachwerkscheune zum eigen genutzten Wohnen und Arbeiten.

Entwurfskonzeptionen:

  • Entwurf des Objekts als sichtbare Dokumentation der Soziologie und Tradition des Entwurfsverfassers.
  • Separate Erschließung beider Einheiten mit zusätzlicher Nutzungsflexibilität.
  • Wohnen und Arbeiten unter einem Dach in der Tradition der mittelalterlichen Stadt.
  • Verwendung innovativer Materialien und Konstruktionen, auch im Sinne eines Experimentalbaus.

Konstruktion und Material:

  • Beibehaltung des Sockels aus Feldbrandziegels und der vorhandenen Holzfachwerkstruktur.
  • Ergänzung des bestehenden Körpers mit „neuem“ Material im traditionellen Handwerksverständnis mit „moderner“ Interpretationen von Verbindungen.
  • Ausführung des Objekts mit baubiologisch und bauphysikalisch optimalen Lösungen, wie z.B. hoher Wärmespeicherfähigkeit der Kerndämmung aus Hanffaser.